- Twardowskij
- Twardọwskij,Tvardọvskij, Aleksandr Trifonowitsch, russischer Schriftsteller, * Sagorje (Gebiet Smolensk) 21. 6. 1910, ✝ Krasnaja Pachra (bei Moskau) 18. 12. 1971; Journalist, Kriegsberichterstatter im Zweiten Weltkrieg. Twardowskij hat als Chefredakteur (1950-54 und 1958-70) der einflussreichen Literaturzeitschrift »Nowyj Mir« eine kritische (aber nicht antikommunistische) Literatur wesentlich gefördert, u. a. A. I. Solschenizyn. Er pflegte das epische Volkspoem, das Einflüsse der Volksdichtung, so der städtischen Volksgedichte (Tschastuschki), aufweist (»Vasilij Tërkin« in Teilen 1942, vollständig 1946; deutsch »Wassili Tjorkin«); ferner lyrische Gedichte und Erzählungen. In seinem Verspoem »Tërkin na tom svete« (1963; deutsch »Tjorkin im Jenseits«) schildert er in fantasievoller Verkleidung ironisch-satirisch die stalinistische sowjetische Wirklichkeit.Weitere Werke: Poem: Strana Muravija (1936; deutsch Das Wunderland Murawia).Iz liriki ėtich let (1967; deutsch Gedichte dieser Jahre).Heimat und Fremde, herausgegeben von A. Kaempfe (1972).A. V. Makedonov: Tvorčeskij put' Tvardovskogo (Moskau 1981);
Universal-Lexikon. 2012.